Deine Augen sind dein Tor zur Welt und die Fenster deiner Seele. Du brauchst sie bis zu deinem letzten Augenblick. Ohne sie bist du blind. Hab ein Auge auf sie!
Zwei Drittel unserer Bevölkerung haben Probleme mit den Augen: Kurz- oder Weitsichtigkeit, grauer oder grüner Star, Netzhautablösung, Maculadegeneration. Es
beginnt meist mit einer leichten Störung, die mit einer Brille oder Kontaktlinse beseitigt wird und uns damit aus dem Blick gerät. Wir sind uns meist nicht darüber im klaren, dass diese Störungen
bereits Krankheiten sind, die uns, hätten wir nicht die optischen Korrekturmöglichkeiten (die im Grunde ja nur Krücken sind), deutlich in unserem täglichen Leben behindern würden. Es ist uns
ebenfalls nicht bewusst, dass auch die Störungen der Augen im Zusammenhang mit der Gesundheit des ganzen Körpers stehen: nicht nur organisch, sondern auch psychisch. So haben Nieren- und
Leberstörungen, Entzündungen der Nebenhöhlen und Zähne, Darmprobleme, Entzündungen der Geschlechtsorgane, Stoffwechselstörungen usw. einen direkten Einfluss auf die Augen; ebenso können psychische
Probleme (vor allem Angst und Stress) unsere Sehfähigkeit erheblich beeinträchtigen.
Die Augen sind unsere wichtigsten Sinnesorgane und werden doch meist so nachlässig oder schlecht behandelt! In unserer zunehmend digitalen Welt werden sie ständig
überbeansprucht und -belastet, und so ist es beinahe schon normal, dass Menschen, die häufig vor dem Computer oder Fernseher sitzen oder Büroarbeiten erledigen, eine Brille benötigen. Diese ist aber
bereits ein deutliches Zeichen einer Überforderung der Augen und sollte uns darauf hinweisen, dass wir uns auf dem Weg in eine Krankheit befinden. Denn die ständige Beanspruchung der Augen (sie sind
ja eigentlich gar nicht zum Lesen gemacht, sondern ihr natürliches Leistungsoptimum liegt bei etwa 1,5 m) führt zu Degenerationsprozessen, die im Alter unsere Lebensqualität ganz erheblich
beeinträchtigen können.
Üblicherweise ist man der Meinung, dass erstens eine Verschlechterung der Sehfähigkeit keine gravierende Störung sei, da man sie ja so einfach mit Brillen und
Kontaktlinsen korrigieren kann beziehungsweise im fortgeschrittenen Stadium durch Medikamente teilweise ausgleichen kann. Zweitens meinen wir, dass die Verschlechterung unserer Sehfähigkeit
beziehungsweise die Degeneration unserer Augen ein schicksalhaftes Geschehen sei, gegen das man selbst nicht viel unternehmen könne.
Dies ist jedoch ein großer Irrtum, der vor allem in der offiziellen Medizin zu finden ist. Dagegen besitzt die Naturheilkunde sehr viele echte Heilmittel gegen
Augenstörungen und -Krankheiten, und darüber hinaus gibt es auch noch die Möglichkeit, durch einfache Augenübungen und eine Änderung des Augengebrauches selbst etwas für die Augen zu tun und der
Entwicklung schwererer Augenstörungen entgegenzuwirken.Auch hier gilt: Gesundheit beginnt im Kopf, das heißt damit, dass man sich erstens der Tatsache bewusst wird, dass sich eine Krankheit
entwickelt, dass man zweitens die Ursache für diese Entwicklung beendet und drittens die bereits eingetretenen Störungen auf natürliche Weise wieder rückgängig macht. Sie finden bei uns hierfür
nützliche Informationen und natürliche Hilfsmittel.
Weiter unten können Sie eine PDF-Datei mit einem Scriptum von einem meiner Augenseminare mit speziellen Anleitungen zu praktischen Maßnahmen und Übungen herunterladen.
Auf der Website der Mithras-Apotheke finden Sie weitere therapeutische Vorschläge.