Die Regenaplex-Hausapotheke
Hinweis: Diese Informationen beruhen
auf Überlegungen, Beobachtungen und praktischen Erfahrungen, die ich und Tausende anderer Therapeuten mit der Regena-Therapie im Laufe von mehreren Jahrzehnten gesammelt haben. Sie werden
aber von der offiziellen Medizin als “wissenschaftlich nicht bewiesen” angesehen, da ihr das Verständnis für die die Prinzipien der biologischen Medizin weitgehend fehlt.
Es empfiehlt sich, eine Grundausstattung mit den
wichtigsten Mitteln vorrätig zu haben. Hiermit können Sie fast alle akuten Erkrankungen abfangen. Nehmen Sie dann zu dem/n Mittel/n für die betreffende Krankheit immer auch ein oder zwei
Blut-/Lymphentgiftungsmittel (Nr. 6, 510a, 26a oder 48a) und ein oder zwei Mittel für die Entgiftungsorgane (meist Nr. 50a, 62a oder 79) hinzu.
Das abgebildete, praktische Pappkästchen
bekommen Sie in der Mithras-Apotheke, leer oder gefüllt, zu einem sehr günstigenn Preis.
- Nr. 3 bei “Kopfgrippe” und allen
Entzündungen im Kopfbereich
- Nr. 4 bei akuter Bronchitis, Husten (+
38a oder 5)
- Nr. 5 bei schwerer Bronchitis oder
Lungenentzündung (+ 38a)
- Nr. 6 bei allen Entzündungen als
Lymph-Entgiftungsmittel dazu nehmen
- Nr. 26a bei Entzündungen mit Tendenz zu
Eiterbildung
- Nr. 38a bei Husten und/oder
Bronchitis, (+ 4, 5 oder 42)
- Nr. 41a bei hohem Fieber zusätzlich /
auch zur Grippeprophylaxe
- Nr. 45a bei akuter Mandelentzündung /
Halsschmerzen
- Nr. 50a bei Nierenproblemen, zu allen
akuten Entzündungen dazu nehmen
- Nr. 62a bei Durchfall und allen akuten
Darminfekten (+ 62b, 510a)
- Nr. 62b mit Nr. 62a und speziell bei
stinkendem oder knolligem Stuhl
- Nr. 71a bei Nebenhöhlenentzündung,
Schnupfen
- Nr. 71b Ergänzung zu 71a / bei
beginnender Mittelohrentzündung (+ 215)
- Nr. 86a bei Blasenentzündung (evtl. +
50a, 6, 62a)
- Nr. 215 bei Mittelohrentzündung (+ 3, 6,
50a, 71b)
- Nr. 510a universelles
Entgiftungsmittel / Insektenstiche
- Haut-Fluid W für Wunden, Verbrennungen, Prellungen,
Blutergüsse, Juckreiz, Insektenstiche, Ekzeme, Zahnschmerzen
Erweiterter Bestand für spezielle
Fälle:
- Nr. 3a bei Hirnhautentzündung (Arzt!), starken
Kopfschmerzen
- Nr. 13 bei Kreislaufproblemen
- Nr. 29 bei Hexenschuss, Ischias,
Unterleibskrämpfen
- Nr. 34a bei zu starken oder unnatürlichen
Blutungen
- Nr. 48a bei Blinddarmentzündung - Arzt! (+ 6,
50a, 26a, 62a, 41a)
- Nr. 64a,b bei akuten Magenbeschwerden,
Erbrechen / verdorbener Nahrung
- Nr. 65a,b,c bei Darmentzündungen, Colitis,
Durchfall
- Nr. 67 bei Halswirbelsäulen-/Nackenproblemen /
Schulter-Arm-Syndrom
- Nr. 79 bei Leber-/Galleproblemen
- Nr. 114 bei Augenentzündungen
- Nr. 200a bei Herzinfarkt (Notarzt rufen!)und akuten
Durchblutungsstörungen
Einnahme und Dosierung der Regenaplexe:
entweder:
- täglich 3 x 8-10 Tropfen in etwas Wasser bei akuten
Beschwerden
- täglich 1 x 8-10 Tropfen in etwas Wasser bei
chronischen Krankheitsproblemen
oder (intensivere Wirkung):
- 25-30 Tropfen in ein Glas Wasser, das im Lauf des Tages
schluckweise ausgetrunken wird, bei akuten Beschwerden
- 8-10 Tropfen in ein Glas Wasser, das im Lauf des Tages
schluckweise ausgetrunken wird, bei chronischen Krankheitsproblemen
Wenn mehrere Regenaplexe eingesetzt werden (was meist der Fall ist):
- bei akuten Beschwerden 3-4 Regenaplexe mit je 25-30 Tropfen
in ein Glas Wasser zusammenmischen, das im Lauf des Tages schluckweise ausgetrunken wird (bei mehr als 4 Regenaplexen zwei Gläser ansetzen). Die Dosis kann bei sehr schweren Krankheiten bis
jeweils 50 Tropfen gesteigert werde.
- bei chronischen Krankheitsproblemen wie oben aber jeweils nur 8-10 Tropfen.