top of page

GOTT ?

​er-sie-es-„Gott“

 

Die große Frage:

wer oder was ist „Gott“ ?

Ein alter Mann mit weißem Bart?

Ein Spiralnebel?

Eine große Idee?

 

Im 2. Gebot heißt es:

Du sollst dir von „Gott“ kein Bildnis machen.

Damit ist eigentlich alles Wesentliche über „Gott“ gesagt,

denn es bedeutet:

du kannst dir von  „Gott“  kein Bildnis machen,

weil  er-sie-es  etwas ist,

das du mit deinem beschränktem  Denken nicht erfassen kannst.

Sonst wäre  er-sie-es   ja nicht „Gott“ :

das unbegreifliche Phänomen, das alles, auch dich, erschaffen hat

und das in allem, auch in dir und durch dich, wirkt.

 

er-sie-es 

ist das große Geheimnis,

dem wir täglich begegnen, ohne zu bemerken,

dass er-sie-es 

ein großes Geheimnis ist.

Du kannst  ihm-ihr-ihm  jeden Namen geben, den du willst.

Jeder ist richtig, wenn ihn ihm ein Sinn liegt,  

der dich mit  ihm-ihr-ihm  verbindet.

 

Gerade deshalb, weil sich dieses Geheimnis

mit unserem nach hier gerichteten Verstand nicht entschlüsseln lässt,

können und müssen wir

ihn-sie-es  auf andere Weise erkennen und erleben,

nämlich mit jenen Sinnen, die nach dort gerichtet sind.

 

Wir können  ihn-sie-es  nicht suchen,

weil wir  ihn-sie-es  nicht kennen.

Wir können uns nur bereit machen,

von  ihm-ihr-ihm  gefunden zu werden

und  warten, bis es geschieht.​

image.png

79274 St. Märgen, Kirchplatz 11, Tel. 07669 93 95 77  Fax 07669 93 95 78  E-Mail: blome@posteo.de

bottom of page